Ehemalige Synagoge St. Pölten
Adresse: Dr. Karl Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten
Vom Gotteshaus zum Kulturzentrum
Zur Zeit ihrer Einweihung im Jahr 1913 war die St. Pöltner Synagoge mit ihren prächtigen Wandornamenten einer der bedeutendsten jüdischen Sakralbauten der Monarchie. 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten verwüstet, die jüdische Gemeinde vertrieben und vernichtet.
Heute ist die ehemalige Synagoge ein Ort des Gedenkens, der Geschichtsvermittlung und Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart. Ausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen machen den Ort zu einem einzigartigen Kulturzentrum, das sich seiner Geschichte bewusst ist.
Bevorstehende Termine
Aktuelle Künstler:Innen
Aufführungsort der Serenade
Ehemalige Synagoge St. Pölten
Dr. Karl Renner-Promenade 22
3100 St. Pölten
Reservierung und Tickets

Ihre Konzertkarte
Reservierung und Information für alle Konzerte